Grün ist mehr als eine Haltung. Es ist die Zukunft.
Wir treiben die Grüne Transformation der Deutschen Bahn voran.
Klimaschutz als Teil der Konzernstrategie. Wie die Deutsche Bahn klimaneutral wird, erzählt Andreas Gehlhaar, Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt Deutsche Bahn AG, im ZEIT Akademie-Kurs "Nachhaltigkeit in Unternehmen".
Klimaneutral
Sind wir noch zu retten?
Wir sind uns unserer besonderen Verantwortung bewusst und handeln danach – zum Beispiel mit 100 Prozent Ökostrom im Fernverkehr.
Es geht beim Schutz bestimmter Arten nicht darum, ob wir ein Tier putzig finden. Artenschutz ist nötig, damit unser Ökosystem erhalten bleibt: durch biologische Vielfalt.
Jeden Morgen können wir Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen. Schon mit einem einzigen Becher Kaffee, an dem einfach ein Stück alles nachhaltiger, ressourcenschonender und fairer ist.
Wenn wir tägliche Strecken öfter mit anderen teilen, dabei grüne Energie als Antrieb wählen und auch mal die eigenen Füße mehr als Antrieb nutzen, können wir aktiv das Klima schützen.
Lärm verursacht Stress, egal wo er herkommt. Wenn wir aktiv und mobil bleiben wollen, lassen sich Geräusche natürlich nicht vollkommen vermeiden – aber verringern.
Mit der Das ist grün.-Kategorie im BahnBonus Programm machen wir unsere Kundinnen und Kunden zu Umweltschützern. Denn diese Prämien sind durchweg nachhaltig.