Grün ist mehr als eine Haltung. Es ist die Zukunft.
Nachhaltigkeit bei der Deutschen Bahn.
News
DB und Luftverkehr vereinbaren Aktionsplan für mehr Klimaschutz
Die Deutsche Bahn und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft wollen mit einem Aktionsplan mittelfristig rund 4,3 Millionen Flugreisende für die klimafreundliche Schiene gewinnen.
DB-Tochter RVA schickt neue Elektrobusse auf die Straße
Neue Elektrobusse ergänzen den Fuhrpark der DB-Tochter Regionalverkehr Allgäu. Die Busse sind emissionslos sowie vollelektrisch unterwegs und sparen rund 80 Tonnen CO2 pro Jahr im Vergleich zu Dieselbussen ein.
Nichts ist unendlich – erst recht nicht unsere Ressourcen. Bei der Deutschen Bahn stärken wir deshalb die Kreislaufwirtschaft und setzen auf die Wiederverwertung von Rohstoffen. Wir verlängern die Lebensdauer unserer Produkte, wo es nur geht.
Wir als Deutsche Bahn haben uns im Klimaschutz einem ehrgeizigen Ziel verpflichtet: klimaneutral bis 2050. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir uns anspruchsvolle Zwischenetappen gesetzt.
Wir übernehmen Verantwortung, damit das Ökosystem gesund bleibt. Darum schaffen wir neuen Raum für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Denn biologische Vielfalt ist ein schützenswertes Gut.
Wir haben nur diesen einen Planeten mit seinem einzigartigen Ökosystem. Deshalb setzen wir als Deutsche Bahn Rohstoffe möglichst behutsam ein und verwenden so viel wie möglich davon neu.
Nur eine leise Schiene ist eine starke Schiene. Das wissen wir. Und darum entlasten wir bis 2050 alle und bis 2030 mehr als die Hälfte der betroffenen Anwohner.
Mit der Konzernstrategie Starke Schiene und der Grünen Transformation bekennen wir uns klar zu unserer sozialen Verantwortung – in Deutschland und weltweit.
Über die Online-Plattform DB Resale bietet die DB ausgediente Materialien für die externe und DB-interne Nutzung an. So verlängert sich die Lebensdauer von Betriebsmitteln und Materialien.